tel aviv – city center

charles bronfman auditorium –  dov karmi, zeev rechter & yaakov rechter

das charles bronfman auditorium wurde von den architekten dov karmi, zeev rechter und yaakov rechter entworfen und im jahr 1957 eröffnet. des weiteren ist das bauwerk ein teil der sogenannten weissen stadt von tel aviv. hierbei handelt es sich um eine sammlung von 4000 gebäuden im zentrum der stadt die im bauhaus- und internationalen stil erbaut wurden. die entwürfe stammen grossteils von deutschstämmigen juden die im jahr 1933 auf grund der machtübernahme der nazis aus deutschland ausgewandert sind. im jahr 2003 wurde der gesamte stadtteil zum unesco-welterbe erklärt. ursprünglich reichten die beiden büros von zeev rechter und dov karmi eigene entwurfe ein. später forderte die jury des wettbewerbes eine kombination der 2 varianten. entstanden ist dabei ein auf einen raster aufbauender baukörper mit verglasten, offenen und geschlossenen elementen, ganz nach dem trend des international style.

the charles bronfman auditorium was designed by the architects dov karmi, zeev rechter and yaakov rechter and opened in the year 1957. furthermore the structure is a part of the so called white city of tel aviv. the white city consists of over 4000 buildings that were designed in the bauhaus- and international style. most architects were jews from germany who emigrated during the nazis came into power in the year 1933. in the year 2003 the unesco manifested the whole quarter to a world heritage. originally the two architectural offices handed in two different designs at the competition but the jury wanted them to combine the two drafts. the result is a construction that follows a grid and consists of glazed, open and closed elements, following the international style.

 

hechal yehuda synagoge – yatzhak toledano

der entwurf der hechal yehuda synagoge, die 1980 erbaut wurde, ist hingegen eher expressionistisch. wie eine art muschel stülpt sich die hülle um den innenraum und generiert dadurch eine homogene akustik im saal.

the design of the hechal yehuda synagogue, which was built in the year 1980, is rather expressionistic. furthermore the cover is like a shell that puts over the construction. that leads to a homogeneous acoustics inside of the structure.

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s