kolonialarchitektur
verschiedene baustile wurden von den französichen siedlern auf die insel reunion gebracht, im laufe der zeit weiterentwickelt und an das heisse feuchte tropenklima angepasst. die wie dekoration wirkenden gewölbten dächer und kunstvollen gitter haben beispielsweise die funktion die innenräume der gebäude trocken und kühl zu halten. auf der veranda, die ebenfalls ein typisches merkmal der kolonialarchitektur darstellt, befinden sich bastrollos, ventilatoren und topfpflanzen um das klima kühl zu halten. stadthäuser wurden oftmals mit lambrequins und schmiedeeisenen balkonen dekoriert. um die representativen bauten vor wirbelstürmen und termiten zu schützen wurden diese aus ziegel oder stein errichtet. die arbeiterhäuser, auf der anderen seite der preisskala bestehen meistens aus 2 zimmern und einer separaten küche, wegen der brandgefahr. obwohl sie heute aus wellblech statt hartholz bestehen erstrahlen sie immer noch in bunten farben. der älteste leuchtturm der insel reunion wurde 1845 erbaut und ist in sainte suzanne zu finden.
the frem brought several architectural styles to the island reunion and adapted the constructions to the hot and humid climate. furthermore the curved roofs and ornate grid, that look like decoration, have the funktion of cooling the interior space of the houses. on the veranda, which is a typical feature of the colonial architecture, you can find curtains that are made of bast, ventilators and plants to keep the climate cool. city houses often have ornamnets and balkonys with wrought iron railings. to protect the representative buildings from storms and termites they were build with bricks or stone. on the other side of the price range the houses of the workers have 2 rooms and a separate kitchen because of the danger of a fire. nowadays they are made of corrugated metal instead of hard wood, but they still have the bright coloures they used to have. the oldest lighthouse of the island reunion was build in the year 1845 and is lockated in sainte suzanne.