wroclaw srodmiescie

jahrhunderthalle – max berg

die im jahr 1911 errichtete halle wurde von max berg entworfen und ähnelt in ihrer formensprache dem pantheon in rom. zum zeitpunkt der errichtung war die kuppel mit 65 m spannweite die grösste ihrer art im damaligen deutschland und auf der ganzen welt. auf grund der verschiebung der grenzen nach dem zweiten weltkrieg ist wroclaw nun, so wie im mittelalter, wieder ein teil von polen. der innenraum der monumentalen veranstaltungshalle aus stahlbeton ist tatsächlich ähnlich imposant wie der des antiken pantheons. die ausmasse der räumlichkeiten werden erst im inneren sichtbar. ausserdem beinhaltet das messegelände eine pergola und den sogenannten vier-kuppel-pavillion.

the century hall was built in the year 1911 and designed by max berg. furthermore the appearance is simular to the pantheon in rome. at the time of the construction the cupola which has a width of 65 m has been the biggest one in former germany and in the whole world. after world war two the boarders of germany and poland were displaced so that wroclaw is a part of poland today, just like it was in the middle ages. the interior space of the monumental hall that is made of armored concrete truly is as impressive as the one of the pantheon. anyhow the dimension of the building can be seen when you are inside of it. the ensemble includes a pergola and the so called four-cupola-pavilion.

ledigenheim in der wuwa – hans scharoun

das ledigenheim der im jahr 1929 errichteten werkbundsiedlung in breslau wurde von hans scharoun entworfen und im zuge der werkbundausstellung wohnung und werkraum (wuwa) verwirklicht. die versuchssiedlung befindet sich in unmittelbarer nähe der jahrhunderthalle und steht im zusammenhang mit der werkbundsiedlung stuttgart, allderings waren nur deutsche bzw ortsansässige architekten bei der planung in breslau beteiligt. scharouns gebäude ist der form eines schiffes nachempfunden, wobei zwei einfache und klare baukörper durch einen transparenten mittelteil verbunden werden. einwenig weiter entfernt vom gelände der halle ist das gebäude der fakultät für architektur zu finden. das bauwerk wurde 1910 errichtet und hat ebenfalls ein typisch deutsches erscheinungsbild. sogar der schriftzug “ohne fleiss kein preis” ziert einen der eingänge.

the home for single persons which is a part of the werkbundsiedlung that was built in the year 1929 was designed by hans scharoun. furthermore the building was a part of the exhibition called wuwa. the experimental settlement is located near by the century hall and is linked to the werkbundsiedlung stuttgart. however all the architects which designed houses for this ensemble were from germany. scharouns construction was insired by a ship. two simple structures are linked by a transparent part in the middle. a little more far away from the century hall you can find the building of the faculty of architecture. the structure was built in the year 1910 and has as well a typical german appearance. you can even find the sentence “without hard work, no reward” at the top of one of the entrances.

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s