petronas towers – cesar antonio pelli
die zwillingstürme wurden von cesar pelli & associates architects entworfen und verdank seinem bauherren, dem mineralölkonzern petronas. nach der fertigstellung, 1999 galten die 452 m hohen wolkenkratzer für viele jahre als die höchsten gebäude der welt. der gesamte komplex beherbergt mehrere einkaufszentren, das naturwissenschaftsmuseum „petrosains“, einen konzertsaal mit 865 sitzplätzen für die philharmonie malaysia, eine kunstgalerie und mehrere hundert büros. die im postmodernen baustil errichteten türme bestehen aus einer komposition aus stahl, aluminium, beton und glas, wobei die konstruktion mit einem aus der islamischen architektur entlehnten polygonen aufbau gestaltet wurde. ausserdem folgt die form beider grundrisse der form eines achteckigen sterns, dessen innenkanten nach aussen gewölbt sind. die beiden quasi eineiigen türme werden durch eine stahlbrücke in 172 m höhe miteinander verbunden. die aussichtsplattform befindet sich im innenbereich des 86.stockwerks in einer höhe von 367m, wobei die beiden 73,5 m hohen spitzen einem minarett nachempfunden wurden. die wuchtige konstruktion in kombination mit der gekrümmten fassade bilden die charakteristischen merkmale der gebäude. trotz der vorhandenen transparenz ist diese, auf grund der flächigen elemente aus aluminium, von außen nicht erkennbar. ein interessantes bauwerk, dass so nicht mehr gebaut werden würde heutzutage, da gerade die transparenz bei zeitgenössischen wolkenkratzern bevorzugt wird.
the twin towers were designed by cesar pelli & associates architects and named after their client the petroleum group petronas. after the opening in the year 1999 the 452 m high buildings were considered to be the highest buildings in the world for some years. furthermore the whole complex contains several shoppingmalls, hundrets of offices, the natural sience museum “petrosains”, an art museum and a concert hall with 865 seats. the postmodern skyscrapers consist of steel, aluminium, concrete and glas. whereupon the construction was composed like the traditional islamic architecture, therefore it is assembled by polygons. furthermore the ground plan follows the form of a octaginal star with curved inner egdes. the twin towers are connected with a bridge in the hight of 172 m. in addition the observation deck is located on the 86 floor in a hight of 367 m, at which the 2 tops have a hight of 73,5 m and look like minarets. espacially the massive constuction in combination with the curved facade form the characteristics of the buildings. even though there is a certain transparency in the cover you can not see it from the outside because of the laminar elements that are made of aluminium. all in all the skyscrapers are interesting pieces of architecture, that probably would not be build like this nowadays because there is a higher transparency at new towers.
menara kl tower
der kl tower ist mit einer höhe von 421 m der siebthöchste fernsehturm der welt. auf grund seiner positionierung, auf dem 90 m hohen bukit nanas, wird von der aussichtsplattform ein blick auf die petronas towers ermöglicht. der turmkorb befindet sich in einer höhe von 276 m und besteht aus 6 hauptebenen. islamische architekturelemente werden mit moderner baukunst kombiniert, wobei die für einen fernsehturm ungewöhnliche profilierung des turmschaftes an die kanneluren von antiken säulen erinnert.
the kl tower has a hight of 421 m and is the seventh highest television tower in the world. because of it’s position on the 90 m high bukit nanas it’s possible to have a great view at the petronas towers. the 6 levels are located in a hight of 276 m. islamic elements are combinated with modern architecture. furthermore the profiling of the pillar reminds of the antique greek columns.